Regionaltreffen Hamburg

18.09.2025 17:00 - 18.09.2025 19:00
Hamburg

1. Development und 2. Infrastruktur

Agenda

Das Regio-Treffen findet in zwei parallelen Räumen statt.

17 Uhr Begrüßung und Neuigkeiten von der DOAG

Moderatoren: Kai Donato, Hyand Solutions GmbH und Benjamin Kurschies, Sprecher Regio Hamburg/Nord


17:15-18 Uhr Raum 1 / Thema Development

  • AI-Innovationen in Oracle APEX: Generative Development & Neue Features
    In dieser Session stellen wir neue Features vor, die sich derzeit in der Entwicklung für Oracle APEX befinden, sowie zentrale Innovationen hinter Generative Development in APEX. Den Anfang macht APEXlang – eine neue Sprache, die speziell entwickelt wurde, um AI-unterstützte Entwicklung zu ermöglichen und CI/CD-Prozesse zu vereinfachen.

    Ihr erfahrt, wie Natural Language Reporting es ermöglicht, Daten in natürlicher Sprache abzufragen und zu analysieren.

    Außerdem zeigen wir, wie die AI-Tools in APEX es LLMs erlauben, gezielt Daten anzufordern und Aktionen auszuführen, z. B. Workflows zu starten oder E-Mails zu versenden. Das erhöht die Antwortgenauigkeit, reduziert unnötige Datenübertragungen und schafft
    dynamischere, kontextbezogene Interaktionen.
    Referent: Marc Sewtz, Oracle Corporation

18:00- ca. 19 Uhr Raum 1 / Thema Development

    • Datenbankentwicklung, aber dieses mal in modern, bitte!
      Was für Java Entwickler ganz normal ist, stellt viele Datenbankprojekte vor Herausforderungen: die Verwendung eines Versionskontrollwerkzeugs wie Git. Aber warum eigentlich? Genauer betrachtet ist diese Zurückhaltung unnötig. Dieser Vortrag räumt mit den Vorurteilen rund um Git und Datenbanken auf und stellt verschiedene Varianten vor, wie man DevOps auch mit Datenbankprojekten erfolgreich implementieren kann. Fragen wie „warum sollte ich Git verwenden?“, „wie mache ich das am besten“ werden anhand einer Beispielanwendung veranschaulicht.

      Dabei kommen auch Themen wie Test-Driven-Development, Trunk-Based-Development, und Git Workflows mit mehreren Entwicklern zur Sprache. Der Vortrag kommt mit einer minimalen Anzahl and PowerPoint Folien aus und fokussiert sich auf eine Live Demo, um die Konzepte zu verdeutlichen.

***

17:15-19 Uhr Raum 2 / Thema Infrastruktur

  • Oracle Dataguard insights
    Moderator: Benjamin Kurschies,  Lufthansa Industry Solutions AS GmbH

    Heute dreht sich alles um das Thema Dataguard – von der Funktionsweise, best practise tipps, live Demo und coole (advanced) Features ist alles dabei.

    Wenn es ein bestimmtes Thema gibt, dass euch interessiert oder ihr evtl. einen eigenen kleinen Vortrag beisteuern wollt – meldet euch bitte via eMail oder Teams bei benjamin.kurschies@lhind.dlh.de


Ab 19 Uhr Ausklang mit Pizza

Mitwirkende

Location

ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Geschäftsstelle Hamburg

Kühnehöfe 5

22761 Hamburg

Für die einwandfreie Funktion dieses Elements ist die Verwendung von Cookies notwendig.
Bitte akzeptieren Sie diese um fortzufahren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bitte warten