DOAG Computerwoche Newsletter
Bitte klicken Sie hier, wenn diese E-Mail nicht korrekt dargestellt wird.
Neues von der DOAG
Super-Aktion zu Ostern:  Spart 35 % bei der CloudLand!

Schnappt euch euer Ticket für die APEX connect 2025 oder die DOAG 2025 Datenbank mit Cloud Infrastructure – und sichert euch damit exklusive 35 % Rabatt auf die CloudLand 2025!

Weiterlesen
DOAG 2025 Konferenz + Ausstellung: Call for Papers ist eröffnet

Ab jetzt habt ihr die Gelegenheit, eure Beiträge für die diesjährige Anwenderkonferenz in Nürnberg einzureichen.

Weiterlesen
APEX connect 2025 – Programm-Highlights, Teil 1

Getreu dem Motto "Let's code & connect!" präsentieren wir euch die Programm-Highlights, Teil 1, der 11. Ausgabe der Low-Code-Konferenz APEX connect. Sie findet erstmals im Europa-Park in Rust statt. 

Weiterlesen
CloudLand 2025

Für die CloudLand 2025 stellen wir euch im Vorfeld die Highlights aus dem Stream DevOps vor.

Weiterlesen
Oracle Forms 14: Neue Funktionen, langer Atem und ein Blick in die Zukunft

Frank Hoffmann spricht mit Michael Ferrante über die Highlights von Oracle Forms 14, die Herausforderungen der Entwicklung, die Rolle von REST und CQN – und wie Forms-Nutzer zwischen Modernisierung und Technologiewechsel abwägen sollten.

Weiterlesen
Kugelsicheres Mindset – innere Stärke für jeden Beruf

Armin Wildenberg spricht mit Kriminalpolizistin und Coach Viviane Albert im DOAG.tv über ihr Konzept des "kugelsicheren Mindsets", das sie aus dem Polizeialltag entwickelt hat – eine innere Haltung, die hilft, mit Stress, Konflikten und Kritik gelassener umzugehen.

Weiterlesen
Neue Ausgabe der ORAWORLD erschienen

Die 34. Ausgabe des eMagazines ORAWORLD ist erschienen. Sie steht wie gewohnt als kostenfreier Download zur Verfügung.

Weiterlesen
Oracle DatabaseWorld: Multicloud AI Edition

Jetzt kostenlos für das US-Online-Event am 8. Mai 2025 anmelden. Der Startschuss fällt um 18 Uhr MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit).

Weiterlesen
DOAG Datenbank Kolumne: DBMS_DEVELOPER – einfache Metadatenabfrage für Developer

SQL*PLUS, SQL Developer sowie SQL Modeler oder SQLcl als Tools-Schnittstellen, um Metadaten über Datenbankobjekte abzurufen, sind den meisten wahrscheinlich bekannt.

Weiterlesen
Nach Datenleck: Sammelklage gegen Oracle

Oracles fragwürdiger Umgang mit den Folgen einer Cyberattacke hat in den USA nun zur Einreichung einer Sammelklage geführt.

Weiterlesen
Das Recap zur JavaLand 2025

Knapp 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zog es vom 1. bis 3. April zur JavaLand 2025 in die Eifel an den Nürburgring. 

Weiterlesen
Leitungskräfteforum und Delegiertenversammlung

Vom 3. bis 5. April trafen sich im Hotel Estrel Berlin die Leitungskräfte und Delegierten der DOAG.

Weiterlesen
Anzeige
Fit für die Zukunft mit Oracle 23ai: Ihre Weiterbildung bei Robotron

Wir machen Sie fit für das neue Long Term Release Oracle 23ai! Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten sind exklusiv im Robotron-Schulungszentrum verfügbar:



Profitieren Sie von der langjährigen Schulungsexpertise unserer Dozenten im Bereich der Oracle-Technologien, Datenanalyse und Cloud-Anwendungen.


Alle Kurse und Details: https://www.robotron.de/schulungszentrum/nach-themen/oracle-technologien

Meldungen der COMPUTERWOCHE
Infrastructure as Code

Wie Terraform die IaC-Evolution treibt

HashiCorp nimmt den kompletten Infrastruktur-Lifecycle ins Visier und integriert Terraform zunehmend mit anderen Produkten.

Weiterlesen
Artificial Intelligence

4 KI-Chat-Tools im Vergleichstest

Wir haben mit vier Generative-AI-Diensten über Daten gechattet. Lesen Sie, welches Tool dabei die besten Ergebnisse geliefert hat.

Weiterlesen
Rechenzentrum

5 Alternativen zu VMware vSphere

Viele vSphere-Anwender suchen wegen der Lizenzpolitik von Broadcom nach alternativen Virtualisierungsplattformen. Diese Optionen empfehlen Analysten.

Weiterlesen
Development

Podcast: So geht moderne App-Entwicklung

Welche Probleme es bei der App-Entwicklung gibt – und wie man sie meistert, ist das Thema der aktuellen TechTalk-Episode. Gast und Experte dafür ist Mark Zimmermann von EnBW.

Weiterlesen
Digitalisierung

Digitalisierung treibt Nachfrage nach Managed Services an

Laut Lünendonk wird der Bedarf an Managed Services in den kommenden Jahren deutlich zunehmen. Dabei wird den Dienstleistern mehr Verantwortung für Betrieb und Weiterentwicklung übertragen.

Weiterlesen
Kubernetes

14 alternative Managed-Kubernetes-Plattformen

Um Kubernetes als Dienstleistung zu beziehen, gibt es eine Vielzahl von Optionen – die nicht von AWS, Google Cloud oder Microsoft kommen.

Weiterlesen
Low Code

7 Wege zur Low-Code-Innovation

Low-Code-Plattformen können deutlich mehr als nur Webformulare und simple Integrationen. So reizen Sie die Technologie aus.

Weiterlesen
KI

Welche Geschäftsprozesse sich für agentenbasierte KI eignen

2025 könnte das Jahr sein, in dem die agentenbasierte künstliche Intelligenz ihren Siegeszug antritt. Die entscheidende Frage ist: Welche Geschäftsprozesse eignen sich tatsächlich für Agentic AI?

Weiterlesen
Bitte warten