Meldungen der COMPUTERWOCHE
|
 | Data Management in der Praxis | 11 dunkle Datenmanagement-Geheimnisse
| | Eine solide Data-Management-Strategie ist Pflicht, wenn Sie den Wert von Daten ausschöpfen möchten. Allerdings ist der Weg zur datengetriebenen Entscheidungsfindung mit zahlreichen Problemstellungen gepflastert. Weiterlesen |
|
|
 | Red Hat Linux in der Oracle-Cloud | Vorsichtige Annäherung im Linux-Lager
| | Der Betrieb von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) in der Oracle-Cloud wird ab sofort von beiden Seiten unterstützt. Ob die Kooperation auf andere Produkte ausgedehnt wird, verhandeln die Partner noch. Weiterlesen |
|
|
 | Umfrage verrät | ChatGPT ist Heilsbringer und Jobkiller zugleich
| | Mit ChatGPT vertraute Arbeitgeber und -nehmer erhoffen sich von dem KI-Tool eine erhebliche Steigerung der Produktivität. Je nach Branche kann dies aber auch zu Stellenstreichungen führen. Weiterlesen |
|
|
|
 | 11 Wege | So geht schlechte Technologieentscheidung
| | Es gibt zahllose Möglichkeiten, wie Technologieentscheidungen ins Unglück führen können. Lesen Sie, was Sie lassen sollten, wenn Sie das vermeiden wollen. Weiterlesen |
|
|
 | Materna-Chef im Interview | "Alle fragen sich, warum es nicht schneller geht"
| | Materna macht ein Drittel seiner Umsätze mit der öffentlichen Hand. Wir haben den Vorstandsvorsitzenden Martin Wibbe gefragt, warum Deutschland beim E-Government so weit abgehängt ist. Weiterlesen |
|
|
 | Tech-Rezession | Big Tech baut Personal ab
| | Allein im Januar 2023 haben IT-Unternehmen weit über 100.000 Beschäftigte entlassen. Zu den Cloud-Hyperscalern haben sich etliche Softwarehäuser gesellt. (Letztes Update am 01. Februar 2023) Weiterlesen |
|
|
 | Premium-Version nun verfügbar | Teams Premium erhält ChatGPT-Technologie
| | Beim nun verfügbaren Teams Premium nutzt Microsoft Open AIs GPT-3.5, um Meetings intelligenter, personalisierter und sicherer zu machen. Weiterlesen |
|
|
|
|